Ganglion gasseri

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Ganglion trigeminale, Ganglion semilunare, Trigeminal ganglion, Trigeminusganglion

Das Ganglion gasseri (Ganglion trigeminale) ist ein sensibles Ganglion, welches die Teilungsstelle des Nervus Trigeminus in den Nervus ophthalmicus, Nervus maxillaris, Nervus mandibularis darstellt.

Abbildung

Schädelbasis Rhoton
Anatomische Abbildung der Schädelbasis mit Darstellung des Ganglion gasseri und der Aufzweigungsstelle des Nervus trigeminus in seine drei Äste. Ebenso kommt der Nervus opticus, Nervus oculomotorius, Nervus trochlearis und Nervus abducens zur Ansicht. Abbildung adaptiert von Albert Rhoton 2002 Neurosurgery.
Ganglion trigeminale Grays Anatomy
Anatomische Zeichnung des Nervus trigeminus mit dem Ganglion trigeminale (gasseri). Abbildung adaptiert von Grays Anatomy Figure 778.

Klinische Relevanz

Neurochirurgische Relevanz hat das Ganglion gasseri, insbesondere bei der Trigeminusneuralgie.