Foramen magnum Dekompression

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: FMD, Foramen magnum decompression

Als Foramen magnum Dekompression bezeichnet man eine suboccipitale Dekompression, welche bis zum Foramen magnum reicht und mitunter auch die Entfernung der Lamina des 1. Halswirbelkörpers beinhaltet.

Indikation

Eine Foramen magnum Dekompression wird beispielsweise zur chirurgischen Behandlung von Chiari Typ1 Malformationen angewandt.

Durchführung

Eine Foramen magnum Dekompression kann in einer Concorde-Lagerung mit einem Mittellinienschnitt durchgeführt werden.

Maße der Kraniektomie

Die Größe der Kraniektomie sollte individuell anhand der Schädelgröße und des Patientenalters festgelegt werden. Bei Erwachsenen kann die Kraniektomie vom Foramen magnum 2,5 - 3 cm nach kranial und ca. 2,5-3 cm nach lateral auf beide Seiten durchgeführt werden[^1].