Die Fissura orbitalis inferior ist ein Spaltraum, der zwischen dem Os sphenoidale und der Maxilla im Bereich des Orbitabodens und der lateralen Orbitawand liegt. Sie verbindet die Fossa pterygopalatina mit der Orbita. Die Fissura orbitalis inferior kann in einen anterolateralen, mittleren und posteromedialen Anteil eingeteilt werden1. An der orbitalen Oberfläche ist die Fissura orbitalis inferior von dem Müllerschen Muskel bedeckt, welcher die Inhalte der Orbita von denen der Fossa pterygopalatina trennt1.
Durch die Fissura orbitalis inferior ziehen folgende Strukturen:
- Nervus infraorbitalis und Nervus zygomaticus als Äste des Nervus Trigeminus
- Parasympathische Nervenfasern aus dem Ganglion pterygopalatinum
- Arteria infraorbitalis
- Vena infraorbitalis
- Vena ophthalmica inferior
Referenzen