Epidermoid

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Epidermoide sind embryonal angelegte Tumore. Sie gehören zu den wichtigsten Tumoren bei Raumforderungen im Kleinhirnbrückenwinkel1.

Epidemiologie

Epidermoide machen etwa 1% aller intrakraniellen Tumore aus2 und etwa 7% der Tumore im Kleinhirnbrückenwinkel3. Die höchste Inzidenz zeigt sich etwa um 40 Jahre und es besteht kein Häufigkeitsunterschied zwischen den Geschlechtern3.

Bildgebung

Im MRI zeigen sich Epidermoide ähnlich wie Liquor: In der T1 Sequenz zeigt sich eine Hypointensität (meist jedoch etwas weniger Intensität als Liquor) und in den T2 Sequenzen zeigt sich eine Hyperintensität3. Als Hauptunterschied zu Liquor zeigen sich Epidermoide mit einer Hyperintensität in den Diffusionssequenzen (DWI).

Intrakranielles Epidermoid im MRI
Darstellung eines histopathologisch verifizierten Epidermoids in verschiedenen axialen MRI Sequenzen.

Epidermoid im MRI
Supratentorielles Epidermoid in verschiedenen MRI Sequenzen.

Komplikationen

Epidermoide können die Ursache einer aseptischen Meningitis, wie beispielsweise der Mollaret Meningitis sein. Daher sollte bei der chirurgischen Entfernung darauf geachtet werden die Tumorinhalte vorsichtig zu entfernen und eine Verteilung im Operationssitus zu vermeiden3.

Referenzen

Inhaltsverzeichnis

Werbung