Cerebelläre Blutung

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: Kleinhirnblutung, Zerebelläre Blutung

Cerbelläre Blutungen repräsentieren etwa 5-10% aller intrazerebralen Blutungen.

Ursache

Die häufigste Ursache für eine cerebelläre intrazerebrale Blutung ist eine hypertensive Entgleisung, wobei das Cerebellum neben den Stammganglien die zweithäufigste Blutungslokalisation darstellt.

Therapie

Eine chirurgische Dekompression sollte bei Patienten mit einem axialen Blutungsdurchmesser von > 3cm und bei GCS ≤ 13 und/oder hydrocephalem Aufstau oder Hirnstammkompression in Erwägung gezogen werden 1.

Cerebelläre Blutung im CT
Ausgeprägte cerebelläre Einblutung im axialen CT Bild.

Referenzen


  1. Buch: Neurosurgical Knowledge Update - A comprehensive review. Robert E. Harbaugh et al. Thieme Verlag. 

Inhaltsverzeichnis

Werbung