Cerebelläre Blutung

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Kleinhirnblutung, Zerebelläre Blutung

ICD-11: 8B00.3

Als cerebelläre Blutung bezeichnet man eine intrazerebrale Blutung im Bereich des Cerebellums.

Epidemiologie

Cerbelläre Blutungen repräsentieren etwa 5-10 % aller intrazerebralen Blutungen.

Ätiologie

Die häufigste Ursache für eine cerebelläre intrazerebrale Blutung ist eine hypertensive Entgleisung, wobei das Cerebellum neben den Stammganglien die zweithäufigste Blutungslokalisation darstellt.

Therapie

Eine chirurgische Dekompression sollte bei Patienten mit einem axialen Blutungsdurchmesser von > 3 cm und bei GCS ≤ 13 und/oder hydrocephalem Aufstau oder Hirnstammkompression in Erwägung gezogen werden [^1].

Bildgebung

Cerebelläre Blutung im CT
Ausgeprägte cerebelläre Einblutung im axialen CT Bild.