Centrum semiovale

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Als Centrum semiovale bezeichnet man die weiße Substanz in beiden zerebralen Hemisphären, die sich zwischen Kortex und Seitenventrikeln bzw. Corpus callosum befindet.

Anatomie

Das Centrum semiovale besitzt im Horizontalschnitt eine halbovale Form. Es enthält unter anderem Assoziationsfasern sowie kortikale Projektionsfasern und geht ventral kontinuierlich in die Corona radiata über.

Abbildung

Centrum semiovale
Schematische Darstellung des Centrum semiovale in einer anatomischen Zeichen adaptiert von Johannes Sobotta.