Cavum vergae

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: CV

Als Cavum vergae bezeichnet man eine liquorgefüllte Duplikatur des Septum pellucidum dorsal des Foramen interventriculare. Es tritt oft gemeinsam mit dem Cavum septi pellucidi auf und entspricht einer dorsalen Erweiterung des letzteren. Es handelt sich beim Cavum vergae um eine anatomische Normvariante und ist normalerweise nicht klinisch auffällig und wird zumeist als Zufallsbefund in einer Bildgebung entdeckt. In der Literatur sind Assoziationen mit Entwicklungsverzögerungen, Makrozephalie und dem Apert's Syndrom beschrieben1.

Cavum septi pellucidi mit Cavum vergae
Cavum septi pellucidi mit Cavum vergae im axialen T2 gewichteten MRI.

Schematische Abbildung des Cavum septi pellucidi
Schematische Abbildung des Cavum septi pellucidi (CSP) im Vergleich zum Cavum veli interpositi (CVI) und Cavum vergae (CV). Abbildung adaptiert von Wikipedia unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz.

Referenzen


  1. Differential Diagnosis by Location or Radiographic Finding – Intracranial. In: Greenberg M, ed. Handbook of Neurosurgery. 9th Edition. Thieme; 2019. 

Werbung