Blister Aneurysma

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Ein Blister Aneurysma ist eine spezielle Aneurysma Form. Es handelt sich hierbei um eine hemisphärisch geformtes Aneurysma im Bereich der Arteria carotis interna (ICA).

Epidemiologie

Bei ca. 1% der rupturierten intrakraniellen Aneurysmen handelt es sich um Blister Aneurysmen1 und zeigen ein erhöhtes Rezidivblutungsrisiko.

Eigenschaften

Blister Aneurysmen unterscheiden sich von sakkulären Aneurysmen.

  • Blister Aneurysmen können in manchen Fällen mit einer Arteriosklerose in der angrenzenden ICA assoziiert sein, wo es zu einem abruptem Ende der Lamina elastica interna an der Grenze zwischen der normalen und arteriosklerotischen ICA Wand kommt2.
  • Der Aneurysmadom bei Blister Aneurysmen ist aus fibrinösen Gewebe und Adventitia aufgebaut, wohingegen die Kollagen Schichte wie sie in sakkulären Aneurysmen vorkommt fehlt3.
  • Blister Aneurysmen kommen im Gegensatz zu kleinen sakkulären Aneurysmen der ICA an nicht-aufzweigenden Gefäßabschnitten der ICA vor, meistens an der anterioren Wand4.
  • Blister Aneurysmen sind typischerweise sehr klein, können aber rapide an Größe zunehmen innerhalb kurzer Zeit5.

Bildgebung

Der Goldstandard in der Diagnose von Blister Aneurysmen ist die digitale Subtraktionsangiographie.

Angiographie eines Blister Aneurysma
Blister Aneurysma der Arteria carotis interna in einer digitalen Subtraktionsangiographie.

Behandlung

Die mikrochirurgische Versorgung von Blister Aneurysmen zeigt sich auf Grund des Aufbaus schwierig, mit einer häufigen Rate an intraoperativen oder postoperativen Aneurysmarupturen6, so dass häufig eine endovaskuläre Versorgung stattfindet7.

Prognose

Auf Grund der hohen Inzidenz einer intra- oder postoperativen Ruptur ist die allgemeine Prognose bei Blister Aneurysmen schlechter als bei Patienten mit einem sakkulären Aneurysma8.

Referenzen