Vestibularisschwannom (WHO Grad 1)
Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am
Synonyme: AKN, Akustikusneurinom
ICD-10: D33. -
ICD-11: 2A02.3
Das Vestibularisschwannom, ist ein gutartiger Tumor der Schwann-Zellen des vestibulären Anteils des 8. Hirnnerven (Nervus vestibulocochlearis) und ist ein klassischer Tumor im Kleinhirnbrückenwinkel.
Klassifikation
Die Klassifizierung der Vestibularisschwannome kann nach verschiedenen Klassifikationen erfolgen. Die Koos Klassifikation oder Samii Klassifikation sind zwei klinisch verwendete Klassifikationen. Anhand der WHO Klassifikation werden Vestibularisschwannome als WHO Grad 1 Tumore klassifiziert.
Symptome
Die typischen Symptome, welche zur Diagnose eines Vestibularisschwannoms führen, sind progredienter Hörverlust auf der betroffenen Seite als auch Tinnitus. Eine Schwindelsymptomatik kann ebenso auftreten[^2].
Wachstumsrate
Die durchschnittliche Wachstumsrate von Vestibularisschwannomen beträgt 1,15 ± 2,4 mm pro Jahr ohne bekannte Risikofaktoren für ein schnelleres oder langsameres Wachstum[^1] [^3].
Bildgebung
Der Goldstandard in der bildgebenden Diagnostik von Vestibularisschwannomen ist die MRT Bildgebung.





Videos
-
10317120217FOCVID2176.mp4 266.96 MB
- Video Beschreibung
- Operationsvideo einer endoskopisch-assistierten mikrochirurgischen Resektion eines Koos Grad IV Vestibularisschwannoms.
- Lizenz
- CC BY 4.0