Die Kang Klassifikation wurde 2011 veröffentlicht[^1] und dient der Einteilung von zervikalen Spinalkanalstenosen in vier unterschiedliche Schweregrade anhand der MRT Bildgebung.
Klassifikation
Grad
Beschreibung
Charakteristik
Grad 0
Keine Stenose
Keine Einengung des Spinalkanals.
Grad 1
Milde Stenose
Einengung von mehr als 50 % des Subarachnoidalraums ohne Zeichen einer Rückenmarksdeformierung.
Grad 2
Moderate Stenose
Spinalkanalstenose mit Deformierung des Rückenmarks aber ohne T2 Hyperintensität im MRT.
Grad 3
Schwere Stenose
Hyperintenses T2 Signal im Rückenmark auf Höhe der Kompression.
Abbildung
Abbildung der Kang Klassifikation aus der originalen Publikation von Kang et al. (2011).
Abbildung der Kang Klassifikation
Abbildung der Kang Klassifikation aus der originalen Publikation von Kang et al. (2011).