Xanthochromie
Der Begriff Xanthochromie wird für eine rosa beziehungsweiase bräunlich bis gelbe Liquorverfärbung nach stattgehabter Zentrifugierung verwendet. Diese Verfärbung des Liquors entsteht durch Abbauprodukte des Hämoglobins und ist beispielsweise bei einer Subarachnoidalblutung zu finden. Eine xanthochrome Verfärbung des Liquors kann differentialdiagnostisch verschiedene Ursachen haben:
- Subarachnoidalblutung
- Schwerer Ikterus
- Stark erhöhter Proteingehalt im Liquor
- Synonyme: Liquorxanthochromie , Xanthochromasie
- Eintrag erstellt am: 21.04.2019
- Letzte Änderung am: 21.02.2021