Eine Ventrikulitis bezeichnet eine Entzündung des Ventrikelsystems. Der Nachweis kann über eine Liquorentnahme einer im Ventrikelsystem angebrachten externen Ventrikeldrainage erfolgen oder mittels einer Lumbalpunktion.
Diagnostik
Eine MRI oder CT Bildgebung kann Hinweise auf eine Ventrikulitis geben. Ein ependymales Enhancement im CT ist suggestiv für eine Ventrikulitis1. Der definitive Nachweis erfolgt jedoch über den Liquor. Bei einer Ventrikulitis im Rahmen eines neurochirurgischen Eingriffs lassen sich Leukozyten, Glucose und Protein im Liquor nur bedingt beurteilen, da neurochirurgische Eingriffe als auch intrakranielle Blutungen zu Abnormalitäten in diesen Parametern führen kann1.
Behandlung
Die antibiotische Behandlung richtet sich je nach nachgewiesenem Erreger.
Referenzen