Nach anterior setzt sich die Sutura squamosa in der Sutura sphenosquamosa und posterior in der Sutura parietomastoidea fort. Die Namensgebung der Sutur leitet sich von der Tatsache ab, dass die Sutura squamosa dachziegelartig, also überlappend verläuft. Die Knochenmasse des Os temporale überlagert jene des Os parietale.
Abbildung
Darstellung der Sutura squamosa in der lateralen Ansicht am Schädelmodell.
Sutura squamosa am Schädelmodel
Darstellung der Sutura squamosa in der lateralen Ansicht am Schädelmodell.