Die Rückenmarkstimulation (Spinal Cord Stimulation, SCS) ist ein invasives Verfahren zum Schmerzmanagement. Die Hauptindikationen für eine Rückenmarkstimulation sind das Failed Back Surgery Syndrome und CRPS.
Effektivität
In einer retrospektiven Studie von 410 Patienten mit einer Rückenmarkstimulation für diverse Ursachen konnte eine Effektivität in 74% der Patienten in einem 96 Monat Follow-up gezeigt werden1
Stabelektrode
Plattenelektrode
Komplikationen
Die häufigsten in der Literatur beschriebenen Komplikationen sind Elektrodendislokation, Elektrodenbrüche oder Versagen der Batterie bzw. des Impulsgebers 2.
Elektrodendislokation
Referenzen
North RB, Kidd DH, Zahurak M, et al. Spinal Cord Stimulation for Chronic, Intractable Pain: Experience Over Two Decades. Neurosurgery. 1993;32:384-395. ↩
Cameron, Tracy. "Safety and efficacy of spinal cord stimulation for the treatment of chronic pain: a 20-year literature review." Journal of Neurosurgery: Spine 100.3 (2004): 254-267. ↩