Das Os odontoideum ist eine seltene Anomalie des Dens. Beim Os odontoideum handelt es sich um einen eigenständigen Knochenkern, der proximal des Axiskörpers anstelle des Dens gelegen ist1 2.
Ätiologie
Als Ursache zur Entstehung des Os odonoideum bestehen zwei Theorien3:
- Angeboren: Es handelt sich um eine angeborene Anomalie.
- Erworben: Es handelt sich um eine alte Fraktur des Dens.
Ein echtes Os odontoideum ist sehr selten und sollte von dem häufiger vorkommenden Ossiculum terminale unterschieden werden, bei welchem es sich um einen fehlenden ossären Zusammenschlusses des terminalen Endes des Axis mit dem Rest des Dens axis handelt.
Varianten
Man unterscheid zwei anatomische Varianten des Os odontoideum1 3:
- Orthotopisch: Das Os odontoideum bewegt sich mit dem anterioren C1 Bogen.
- Dystopisch: Das Os odontoideum ist funktionell mit dem Basion fusioniert und kann anterior des C1 Bogens subluxieren.
Referezen
Jumah, Fareed, et al. "Os odontoideum: a comprehensive clinical and surgical review." Cureus 9.8 (2017). ↩ ↩
Herbst B. (1998) Bedeutung des kongenitalen Os odontoideum als Faktor einer konkurrierenden Kausalität bei atlantoaxialer Instabilität. In: Hierholzer G., Kunze G., Peters D. (eds) Gutachtenkolloquium 13. Springer, Berlin, Heidelberg. ↩
Handbook of Neurosurgery. Greenberg M, ed. 9th Edition. New York: Thieme; 2019 ↩ ↩