Nucleus accessorius nervi oculomotorii

Zuletzt bearbeitet von am

Synonyme: Ncl. Edinger-Westphal, Nucleus Edinger-Westphal, Ncl. accessorius n. oculomotorii, Edinger-Westphal-Kern, Jakubowitsch-Kern

Der Nucleus accessorius nervi oculomotorii enthält die viszermotorischen Fasern des Nervus oculomotorius.

Anatomie

Der Nucleus accessorius nervi oculomotorii liegt dem Nucleus nervi oculomotorii mediodorsal an.

Funktion

Die efferenten Fasern des Nucleus accessorius nervi oculomotorii, die alle im 3. Hirnnerv laufen, versorgen parasympathisch die inneren Augenmuskeln. Dies sind der glatte Musculus ciliaris und Musculus sphincter pupillae[^1].

Ausfallssymptomatik

Bei einem Ausfall des Nucleus accessorius nervi oculomotorii entfällt die parasympathische Versorgung des Auges. Klinisch äußert sich dies in einer Weitstellung der Pupille durch ein funktionelles Übergewicht des Sympathikus, welcher den Musculus dilatator pupillae innerviert. Zusätzlich kommt es zu einer Unfähigkeit der Akkommodation durch eine Lähmung des Musculus ciliaris. Dementsprechend kommt es auf dem betroffenen Auge zu einer Lichtüberempfindlichkeit und eine Unfähigkeit, Dinge in der Nähe scharf zu sehen. Eine isolierte Läsion des Nucleus accessorius nervi oculomotorii kommt kaum vor, da aufgrund der anatomischen Nähe in der Regel der Nucleus nervi oculomotorii mitbetroffen ist.

Inhaltsverzeichnis