Der Begriff des mykotischen Aneurysma wird für alle Aneurysmen verwendet, die als Folge einer bakteriellen oder fungalen Entzündung, beispielsweise im Rahmen einer Endokarditis , entstehen. Folglich können mykotische Aneurysmen beispielsweise auch bei Patienten mit intravenösem Drogenabusus auftreten. Gleich wie bei normalen Aneurysmen kann es auch bei mykotischen Aneurysmen zu einer Ruptur mit folglicher Subarachnoidalblutungen kommen.
Referenzen