Mykotisches Aneurysma

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Der Begriff des mykotischen Aneurysma wird für alle Aneurysmen verwendet, die als Folge einer bakteriellen oder fungalen1 Entzündung, beispielsweise im Rahmen einer Endokarditis 2, entstehen. Folglich können mykotische Aneurysmen beispielsweise auch bei Patienten mit intravenösem Drogenabusus auftreten3. Gleich wie bei normalen Aneurysmen kann es auch bei mykotischen Aneurysmen zu einer Ruptur mit folglicher Subarachnoidalblutungen kommen.

Referenzen


  1. Sundaram, C., et al. "Intracranial mycotic aneurysm due to Aspergillus species." Journal of Clinical Neuroscience 14.9 (2007): 882-886. 

  2. Kin, Hajime, et al. "Management of infectious endocarditis with mycotic aneurysm evaluated by brain magnetic resonance imaging." European Journal of Cardio-Thoracic Surgery 44.5 (2013): 924-930. 

  3. Amine, A. R. "Neurosurgical complications of heroin addiction: brain abscess and mycotic aneurysm." Surgical neurology 7.6 (1977): 385-386. 

Werbung