Die McConnell’s kapsulären Arterien, welche in der Literatur als McConnell’s capsular arteries bezeichnet werden, wurden erstmalig von McConnel 1953 beschrieben[^1].
Anatomie
Es handelt sich bei den McConnell’s kapsulären Arterien um mediale Äste aus dem kavernösen Segment der Arteria carotis intera, welche in inferiore und anteriore Äste eingeteilt werden und für ein Teil der Blutversorgung der sellären Region verantwortlich sind[^2].
Epidemiologie
McConnell’s kapsulären Arterien kommen je nach Studie in 8-70 % der Bevölkerung vor[^1] [^2] [^3] [^4] [^5] [^6].