Lobärblutung

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Eine Lobärblutung ist eine Form der intrazerebrale Blutung im Bereich eines Großhirnlappens.

Ätiologie

Eine häufige Blutungsursache einer Lobärblutung ist eine Amyloidangiopathie bei älteren Patienten. Die neurologischen Symptome zeigen sich unterschiedlich je nach Lokalisation der Einblutung[^1] [^2]:

  • Frontallappen: Kontralaterale Hemiparese, typischerweise im Arm, mit milder Beteiligung von Gesicht und Bein.

  • Parietallappen: Kontralaterales hemisensorisches Defizit und milde Hemiparese.

  • Okzipitallappen: Ipsilaterale Augenschmerzen und kontralaterale homonyme Hemianopsie, der superiore Quadrant kann hierbei erhalten bleiben.

  • Temporallappen: Bei einer Blutung auf der dominanten Seite primär Aphasie als klinische Präsentation.

Abbildung

Eine Lobärblutung lässt sich in einer CT- und MRT-Bildgebung darstellen.

Intrazerebrale Lobärblutung CT
Darstellung einer rechtsseitigen parietooccipitalen Lobärblutung in einem axialen CT Bild.