Konventionelle Röntgendiagnostik

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: Röntgen

Die konventionelle Röntgendiagnostik ist die weitverbreiteste röntgendiagnostische Methode in der Medizin. Sie liefert jedoch nur Projektionen und keine Schnittbilder von Strukturen. In der Neurochirurgie spielt die konventionelle Röntgendiagnostik eine untergeordnet Rolle. Für die meisten neurochirurgischen Fragestellungen sind CT oder MRI Untersuchungen notwendig.

Eine der Fragestellungen bei der die konventionelle Röntgendiagnostik in der Neurochirurgie sinnvoll ist, ist die postoperative Dokumentation von Spondylodesen und Cageeinlagen als auch zur Darstellung von VP-Shunt Ventilen.

Spondylolyse im Röntgen

Werbung