Spondylodese

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Instrumentierung

Unter einer Spondylodese versteht man die operative Versteifung eines oder mehreren Wirbelsäulensegmenten. Eine Spondylodese kann im Bereich der zervikalen, thorakalen als auch lumbalen Wirbelsäule durchgeführt werden.

Schraubenlockerung

Die Pedikelschrauben einer Spondylodese können sich im Verlauf der Zeit lockern und an Halt verlieren. Eine Schraubenlockerung kann mithilfe eines CT diagnostiziert werden, hier zeigt sich ein hypodenser Saum um die Schraube herum.

CT Pedikelschraubenlockerung
Axiales CT von gelockerten S1 Pedikelschrauben auf beiden Seiten. Es zeigt sich rund um die Pedikelschraube ein hypodenser Saum, suggestiv für eine Lockerung des Schraubenmaterials.

Bildgebung

Spondylodese Röntgen
Röntgenaufnahme einer langstreckigen Spondylodese.
Dorsale Spondylodese zwischen dem 3. und 6. Halswirbelkörper.
Seitliche Röntgenaufnahme einer dorsale Spondylodese zwischen dem 3. und 6. Halswirbelkörper.