Ars
Neurochirurgica
  1. Lexikon
  2. Kernohan's Notch

Kernohan's Notch

Beim Kernohan's Notch handelt es sich um eine ipsilaterale Hemiparese bei einer supratentoriellen Raumforderung, welche auf Grund einer Kompression des kontralateralen Pedunculus cerebri gegen die Incisura tentorialis entsteht1.

Referenzen


  1. Alan R. Cohen, M.D., John Wilson, M.D., Magnetic Resonance Imaging of Kernohan's Notch, Neurosurgery, Volume 27, Issue 2, August 1990, Pages 205–207 ↩

Werbung

Footer

Sektionen

  • Klassifikationen
  • Krankheitsbilder
  • Lexikon
  • Landmark Papers
  • Tools
  • Ressourcen

Weitere Inhalte

  • Blog
  • RSS Feed
  • Sitemap

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Neue Inhalte abonnieren

Die neusten Inhalte von unserer Seite regelmäßig per E-Mail erhalten.

Instagram

© 2023 Ars Neurochirurgica. Alle Textinhalte stehen unter der CC BY-NC-ND 4.0 Lizenz und ersetzen keinen Besuch beim Arzt.