Das Kawase ist ein anatomisches Dreieck in der mittleren Schädelgrube.
Historisch
Triangel ist nach Takeshi Kawase benannt, welcher dieses Dreieck an der Schädelbasis zum ersten Mal im Jahr 1985 beschrieben hat[^2].
Anatomie
Das Kawase Triangel wie folgt anatomisch begrenzt[^1]:
Medial: Der laterale Rand des Nervus petrosus major
Lateral: Laterale Rand des Nervus trigeminus am Rand des Apex der Pars petrosa ossis temporalis
Basis: Eine Linie, welche den posterioren Rand des mandibulären Anteil des Nervus trigeminus und den Apex der Pars petrosa ossis temporalis mit dem Zentrum des Ganglion geniculatum verbindet.