Indocyanine green (ICG)

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: ICG, Indocyaningrün

Der Farbstoff ICG (Indocyanine green) findet in verschiedenen Bereich der Medizin Anwendung. In der Neurochirurgie findet ICG seine Verwendung in der vaskulären Neurochirurgie. ICG kann intravenös verabreicht werden und dient so der intraoperativen Gefäß- und Blutflussdarstellung unter dem Operationsmikroskop[^1]. Diese Art der Anwendung findet beispielsweise bei der operativen Versorgung von intrakraniellen Aneurysmen Verwendung, um nach Versorgung des Aneurysmas die Vollständigkeit des Clippings als auch der Offenheit der nächstgelegenen Arterienäste zu beurteilen[^2] [^4].

Dosierung von ICG in der Neurochirurgie

Die empfohlene Dosierung für die ICG Videoangiographie in der Neurochirurgie liegt bei 0.2 ± 0.5 mg/kg, die maximale tägliche Dosierung sollte 5 mg/kg nicht überschreiten[^3].

Abbildung

ICG Strukturformel
Sturkturformel von ICG-Natriumsalz.
ICG Aneurysmasimulator
Darstellung einer ICG Videoangiographie eines in einem Trainingssimulator verschlossenem Mediabifurkationsaneurysma. Abbildung adaptiert von Cuba M. et al. Training Performance Assessment for Intracranial Aneurysm Clipping Surgery Using a Patient-Specific Mixed-Reality Simulator A Learning Curve Study. Operative Neurosurgery (Hagerstown, Md.) (2024).