Gerstmann Syndrom
Als Gerstmann Syndrom wird ein Symptomkomplex bezeichnet, der erstmals von Josef Gerstmann im Jahre 1924 beschrieben wurde. Er besteht aus:
- Finger- und Zehen-Agnosie (Schwierigkeiten beim Benennen und Identifizieren der eigenen Finger und Fußzehen)
- Links-rechts-Verwechslung
Ursache
Das Gerstmann Syndrom wird mit Schädigungen im Parietallappen der dominanten Hemisphäre assoziiert1.
Referenzen