Foster-Kennedy-Syndrom
Das Foster-Kennedy-Syndrom bezeichnet die klassische Triade einer ipsilateralen Anosmie, ipsilateralem zentralen Skotom und einem kontralateralen Papillenödem. Ursächlich sind Tumore (meist Meningeome) im Bereich des Nervus olfactorius oder des medialen Anteil des Os sphenoidale.
- Eintrag erstellt am: 08.03.2020
- Letzte Änderung am: 13.04.2020