Fonticulus posterior

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: posteriore Fontanelle, kleine Fontanelle

Als Fonticulus posterior bezeichnet man eine bindegewebig verschlossene Fontanelle am hinteren Abschnitt des kindlichen Schädels. Diese hat eine trianguläre Form und verschließt sich normalerweise im 2. bis 3. Lebensmonat[^1].

Abbildung

Schematische Darstellung Fontanellen
Schematische Darstellung der Suturen und des Fonticulus anterior und Fonticulus posterior.