Ecchordosis physaliphora

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Die Ecchordosis physaliphora ist eine sehr seltene gutartige Raumforderung im Bereich des Clivus, welche meist asymptomatisch bleibt. In seltenen Fällen komprimiert der Tumor Nachbarstrukturen und ruft eine klinische Symptomatik hervor und kann dann leicht mit einem Chordom verwechselt werden. Dieser bösartigen Raumforderung ähnelt er in phylogenetischen, klinischen, bildmorphologischen und histologischen Eigenschaften[^1]. Da sich die Therapie und die Prognose der beiden Tumorentitäten aber grundlegend unterscheiden, ist eine prätherapeutische Einordnung relevant.

Epidemiologie

Die Ecchordosis physaliphora wird inzidentell in nur 0,5 – 5 % bei einer MRT Bildgebung der Schädelbasis und in 0,5–2 % bei Autopsien entdeckt[^1].

Bildgebung

Ecchordosis physaliphora im CT und MRI
Darstellung einer Ecchordosis physaliphora im axialen MRI und CT.