Astrozytome gehören zu den häufigsten Tumoren des Gehirns und treten vorwiegend im mittleren Lebensalter auf. Astrozytome haben ihren Ursprung in den Astrozyten und werden deshalb zu den Gliomen zugeordnet.
Lokalisation
Astrozytome können kranial als auch spinal vorkommen.
Bildgebung
Der Goldstandard in der Bildgebung von Astrozytomen ist die MRT Bildgebung. Spinale Astrozytome sind bildgebend häufig sehr ähnlich zu spinalen Ependymomen. Ein mögliches, aber nicht sicheres, Unterscheidungsmerkmal ist das Vorhandensein einer Syringohydromyelie bei Ependymomen, welche bei Astrozytomen nur sehr selten vorkommt[^1].
Ein Astrozytom frontal links im MRI in verschiedenen MRI Sequenzen. Von links nach rechts: T2 Flair, Diffusion, T1 und T1 mit Kontrastmittel
Astrozytom MRT
Ein Astrozytom frontal links im MRI in verschiedenen MRI Sequenzen. Von links nach rechts: T2 Flair, Diffusion, T1 und T1 mit Kontrastmittel