Markwalder Klassifikation

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Die Markwalder Klassifikation wird zur klinischen Einteilung in fünf verschiedene Grade von Patienten mit chronischen Subduralhämatomen verwendet und wurde 1981 publiziert1.

Grad Beschreibung
0 Patient neurologisch normal
1 Patient wach und orientiert, milde Symptome wie Kopfschmerzen. Fehlende oder milde neurologische Symptome wie beispielsweise Reflexasymmetrie.
2 Patient schläfrig, desorientiert mit variablen neurologischen Defiziten wie beispielsweise Hemiparese
3 Patient stuporös, aber reagiert auf Schmerzreize. Schwere fokale neurologische Defizite wie beispielsweise Hemiplegie.
4 Patient komatös. Keine motorische Reaktion auf Schmerzreiz. Dezerebrations- oder Dekortikationshaltung.

Markwalder Klassifikation
Orginale Abbildung der Markwalder Klassifikation.

Referenzen