Chronisches Subduralhämatom

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: cSDH

Ein chronisches Subduralhämatom ist eine verflüssigte und chronifizierte Blutansammlung im Subduralraum, welches sich meistens mehrere Wochen nach einem Trauma entwickelt. In seltenen Fällen können sich chronische Subduralhämatome auch atraumatisch entwickeln beispielsweise bei einem Liquorunterdrucksyndrom.

Chronisches Subduralhämatom im CT.
Patient mit einem chronischen Subduralhämatom auf der linken Seite in einem axialen CT-Bild.

Chronisches Subduralhämatom mit subakuten Einblutungen
Darstellung eines chronischen Subduralhämatoms mit subakuten Einblutungen beidseits im axialen CT Bild.

Werbung