Eine zerebrale Vaskulitis präsentiert sich klinisch häufig mit diffusen subakuten Symptomen, wie beispielsweise Kopfschmerzen und kognitive Einschränkungen und schreitet dann fort zu fokal neurologischen Defiziten.
Bildgebung
Die MRT Bildgebung zeigt sich sehr sensitiv, jedoch wenig spezifisch für eine zerebrale Vaskulitis, hilft jedoch sehr für die präoperative Planung für die Biopsiestelle. Eine histopathologische Diagnose mittels Biopsie ist der Goldstandard zur Diagnose einer zerebralen Vaskulitis[^1].
Darstellung einer zerebralen Vaskulitis in einer lateralen Aufnahme einer digitalen Subtraktionsangiographie (DSA).
Digitale Subtraktionsangiographie einer zerebralen Vaskulitis
Darstellung einer zerebralen Vaskulitis in einer lateralen Aufnahme einer digitalen Subtraktionsangiographie (DSA).