Ein Wundspreizer ist ein häufig verwendetes chirurgisches Instrument, das der optimalen Einstellung eines Operationsfeldes dient. Durch eine variierende Aufspreizung kann Gewebe beiseite gelagert und der Zugangsweg passiv offen gehalten werden. Wundspreizer sind in vielen Variationen verfügbar und der passende Wundspreizer muss je nach Sitauation gewählt werden.
Wundspreizer nach Weitlaner
Der Wundspreizer nach Weitlaner eignet sich gut für kleine Schnittführungen wie beispielsweise bei einer Bohrlochtrepanation.
Abbildung eines Wundspreizer nach Weitlaner von Ulrich Swiss.
Gelpi Spreizer
Gelpi Spreizer finden insbesondere in der spinalen Neurochirurgie Verwendung. Auf Grund der beidseitig scharfen Spitzen eignen sich Gelpi Spreizer vor allem für beidseitige Zugänge an der Wirbelsäule. Abbildung eines Gelpi Wundspreizers von Ulrich Swiss.
Gelpi Spreizer
Abbildung eines Gelpi Wundspreizers von Ulrich Swiss.
Wundspreizer nach Weitlaner
Abbildung eines Wundspreizer nach Weitlaner von Ulrich Swiss.