Die TWIST-Sequenz (Time-resolved angiography With Interleaved Stochastic Trajectories) stellt eine innovative Technik in der Magnetresonanztomographie (MRT) dar, insbesondere im Bereich der MR-Angiographie. Diese Methode zeichnet sich durch eine Kombination aus hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung aus, die es ermöglicht, dynamische Vorgänge im Gefäßsystem detailliert zu erfassen. Die MRT TRICKS Sequenz beruht auf einem ähnlichen Prinzip wie die der TWIST Sequenz[^1].
Grundlage
Die TWIST-Sequenz ist eine zeitauflösende MR-Angiographie Sequenz, die eine Serie von Bildern erstellt, um den Durchgang eines Kontrastmittels darzustellen[^1]. Hierbei werden mehr als 20 Bilder mit einer Geschwindigkeit von 1-2 Bildern pro Sekunde erfasst. Dabei wird zunächst ein kontrastmittelfreies Vollbild des interessierenden Bereichs aufgenommen. Das ursprüngliche kontrastmittelfreie Bild kann als Maske für die Subtraktion verwendet werden, um die vaskuläre Sichtbarkeit zu verbessern.