Turrizephalus

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Als Turricephalus (Turmschädel) bezeichnet man eine Schädeldeformation, welche auf Grund einer vorzeiger Synostose der Sutura coronalis. Durch den vorzeitigen Verschluss der Sutura coronalis bleibt das Längenwachstum des Hirnschädels aus und es kommt kompensatorisch zu einem turmförmigen Wachstum in die Höhe. Stirn und Hinterhaupt fallen steil ab, in der Maximalvariante des Turricephalus besteht ein Oxyzephalus (Spitzschädel).

Schädelform eine Turrizephalus im Röntgenbild