Trigonum arteriae vertebralis

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: tiefes Nackendreieck, Trigonum a. vertebralis, Trigonum suboccipitale

Das Trigonum arteriae vertebralis ist ein dreieckiges anatomisches Areal des Nackens und wird von drei kurzen Nackenmuskeln gebildet.

Anatomie

Das Trigonum arteriae vertebralis wird von den folgenden drei Muskeln begrenzt:

Im Trigonum arteriae vertebralis befindet sich die Arteria vertebralis auf dem Arcus posterior (atlantis). Zwischen der Arteria vertebralis und dem hinteren Astlasbogen liegt der erste Zervikalnerv, dessen Ramus dorsalis als Nervus suboccipitalis zu den genannten Muskeln gelangt und diese innerviert[^1].