Der Tractus tectospinalis ist eine Nervenfaserbahn, welche von der Vierhügelplatte zu den Motoneuronen des Rückenmarks zieht und Teil des extrapyramidalmotorischen Systems ist.
Anatomie
Der Tractus tectospinalis entspringt aus der Vierhügelplatte im Mesencephalon. Die efferenten Fasern des Tractus tectospinalis kreuzen in der Decussatio tegmentalis posterior nach kontralateral und verlaufen im Vorderstrang bis in das zervikale Rückenmark.
Funktion
Der Tractus tectospinalis stellt ein optisches Reflexzentrum dar, in welchem Augen-Kopf-Rumpf-Bewegungen koordiniert werden. Die Hauptfunktion dieser Bahn besteht in der Aktivierung kontra- und ipsilateraler Nackenmuskulatur und ist essentiell für reflektorische Kopf- und Halsbewegungen im Zusammenhang mit Blickwendung[^1].
Abbildung
Schematische Darstellung des Rückenmarks mit seinen Nervenfaserbahnen. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.
Rückenmark axial
Schematische Darstellung des Rückenmarks mit seinen Nervenfaserbahnen. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.