Sternberg Kanal

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Sternbergs canal, lateral craniopharyngeal canal

Der Sternberg Kanal ist eine knöcherne Öffnung, welche durch eine unvollständige Fusion des groß Keilbeinflügels mit der Basis des Os sphenoidale entstehen kann und stellt eine Schwachstelle der Schädelbasis dar[^1].

Epidemiologie

Das Vorhandensein eines Sternberg-Kanals ist selten und zeigte sich in einer Studie bei einem Patienten aus 1000 CT-Bildgebungen[^2].

Bildgebung

Sternberg Kanal im CT
Darstellung eines Patienten mit einem Sternberg Kanal in der CT Bildgebung. Abbildung adaptiert von 1. Barañano CF, Cure J, Palmer JN, Woodworth BA. Sternbergs Canal: Fact or Fiction? American Journal of Rhinology and Allergy. 2009;23(2):167-171. doi:10.2500/ajra.2009.23.3290

Klinische Relevanz

Der Sternberg Kanal kann zur Entwicklung einer spontanen Liquorfistel oder Enzephalozele des Temporallappens führen, welche in die seitliche Aussparung des Sinus sphenoidalis hineinragt[^1].