Stereotaxie
Als Stereotaxie bezeichnet man Behandlungsmethoden, bei denen durch bildgesteuerte (Röntgen, Durchleuchtung, CT, MRT) und/oder computerassistierte Zielführungssysteme eine genaue Lokalisationskontrolle möglich ist, so dass eine sehr exakte Ermittlung eines bestimmten Gehirnpunktes möglich ist, wie es beispielsweise bei einer DBS Operation oder Biopsie benötigt wird.
- Eintrag erstellt am: 23.02.2019
- Letzte Änderung am: 18.04.2020