Schlitzventrikelsyndrom
Das Schlitzventrikelsyndrom, welches in der Literatur auch als Slit-Ventricle-Syndrome (SVS) bezeichnet wird, zeichnet sich durch symptomatische schlitzförmige Ventrikel aus und wird in etwa 12% aller Shunt-Patienten beobachtet1. Hierbei kommt es beispielsweise bei einer Shuntdysfunktion und die Ventrikel zeigen sich trotzdem weiterhin schlitzförmig, da eine Erweiterung des Ventrikelsystems nicht erfolgen kann, zum Beispiel auf Grund einer subependymalen Gliose1.
Referenzen