Die Ranawat Linie ist der senkrechte Abstand zwischen dem Zentrum des Rings von C2 und einer Linie entlang der Achse des C1-Wirbels.
Historisch
Die Linie wurde erstmalig von Chitranjan S Ranawat in einer Veröffentlichung im Jahr 1979 beschrieben[^1].
Klinische Relevanz
Die Ranawat Linie ist bei Patienten mit einer basilären Invagination verkürzt.