Ponticulus posticus

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: Arcuate foramen, Kimmerle's anomaly

Als Ponticulus posticus bezeichnet man eine anatomische Variante bei welcher eine schmale Knochenbrücke am Atlas den Sulcus arteriae vertebralis bedeckt.

Epidemiologie

Ein Ponticulus posticus ist eine häufige anatomische Variante, welche ungefähr in 3-15% der Population zu finden ist1 2 3.

Bildgebung

Ponticulus posticus
Laterales Röntgenbild eines Patienten mit einem Ponticulus posticus. Abbildung adaptiert von commons.wikimedia.org unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz.

Referenzen

Werbung