Pelvic Tilt (PT)

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: PT

Der Pelvic Tilt ist ein Parameter, welcher als Hilfe zur Bestimmung der Sagittalen Balance verwendet wird. Der Pelvic Tilt ist definiert als der Winkel zwischen einer vertikalen Hilfslinie ausgehend von der Mitte des Femurkopfs und einer Linie, welche die Mitte des Femurkopfs mit der Mitte der Deckplatte von S1 verbindet1. In einer gesunden Person beträgt der Pelvic Tilt etwa 15-25°2. Ein Pelvic Tilt von mehr als ca. 20° deutet darauf hin, dass der Patient eine sagittale Imbalance kompensiert3.

Schematische Darstellung zur Berechnung des Pelvic Tilts

Referenzen


  1. Radiological evaluation of spinopelvic alignment in patients suffering from hip-spine syndrome and clinical correlation. Congress: ECR 2018, Poster No.: C-0636. DOI: 10.1594/ecr2018/C-0636 

  2. Lafage V, Schwab F, Patel A, et al. Pelvic tilt and truncal inclination: two key radiographic parameters in the setting of adults with spinal deformity. Spine (Phila Pa 1976). 2009;34:E599-E606. DOI: 10.1097/BRS.0b013e3181aad219 

  3. Spino-pelvic alignment. In: Greenberg M, ed. Handbook of Neurosurgery. 9th Edition. Thieme; 2019. doi:10.1055/b-006-161147 

Werbung