Osteome sind die häufigsten gutartigen Knochentumore der Schädelkalotte1. Osteome sind gutartige, langsam wachsende Raumforderungen, welche an der Schädelkalotte, Sinus als auch an der Mandibula vorkommen können. Osteome sind bei Frauen häufiger als bei Männern und kommen am häufigsten in de 6. Lebensjahrzehnt vor1.
Üblicherweise gehen Osteome von der Tabula externa aus und im Gegensatz zu Meningeomen bleibt die Diploë intakt und die Vaskularisierung ist nicht erhöht1.
Therapie
Asymptomatische Osteome können Verlaufsbeobachtet werden. Eine chirurgische Entfernung kann aus kosmetischen Gründen oder auch bei Beschwerden im Rahmen einer Weichteilkompression in Erwägung gezogen werden.
Prognose
Bei einer inkompletten chirurgischen Entfernung wird die Rezidivrate in der Literatur mit bis zu 10 % angegeben2.
Referenzen
Osteoma. In: Greenberg M, ed. Handbook of Neurosurgery. 9th Edition. Thieme; 2019. ↩ ↩ ↩
Vishwakarma, Rajesh, et al. "Giant frontal osteoma: case report with review of literature." Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 63.1 (2011): 122-126. ↩