Oblique Lumbar Interbody Fusion (OLIF)

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Die OLIF-Technik hat sich in den 1990er-Jahren in Europa aus Zugangsvariationen der anterioren lumbalen interkorporellen Fusion entwickelt1. Die Skalierbarkeit des Zugangs erlaubt Fusionseingriffe, Wirbelkörperersatz, Bandscheibenersatz sowie Revisionseingriffe. Analog zur ALIF-Technik ist die Dekompression des Spinalkanals möglich. Im Gegensatz zum ALIF wird der retroperitoneale Zugang durch Schwerkraftretraktion des Peritonealsacks erleichtert.

Referenzen


  1. Scheufler KM. (2019) OLIF-Technik (Oblique Lumbar Interbody Fusion). In: Jerosch J. (eds) Minimalinvasive Wirbelsäulenintervention. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58094-3_22