Neuropathische Schmerzen sind definiert als Schmerzen, welche durch eine Läsion oder Erkrankung des somatosensorischen Systems hervorgerufen werden[^1].
Epidemiologie
Die Prävalenz von chronischen Schmerzen mit neuropathischen Charakteristika wird auf 7-10 % geschätzt[^1].
Schmerzcharakteristik
Neuropathische Schmerzen sind durch elektrisierende oder brennende Schmerzen charakterisiert oder auch schmerzhaftes Empfinden von nicht schmerzhaften Stimuli[^1].
Behandlung
Medikamentös
Neuropathische Schmerzen sprechen im Regelfall nicht auf Opiatanalgetika oder herkömmliche Schmerzmittel an. Eine Schmerzlinderung kann jedoch häufig mit Antikonvulsiven Medikamenten, wie beispielsweise Carbamazepin, Clonazepam, Valproinsäure oder Gabapentin erreicht werden. Ebenso haben trizyklische Antidepressiva einen positiven Effekt auf die Schmerzintensität[^2].
Chirurgisch
Bei therapierefraktären neuropathischen Schmerzen können neuromodulierende Behandlungen wie beispielsweise Rückenmarksstimulatoren in Erwägung gezogen werden[^2].