Meige Syndrom

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Das Meige Syndrom ist eine seltene neurologische Erkrankung und gehört zu den fokalen Dystonien und präsentiert sich klinisch als Kombination aus Blepharospasmus und oromandibulärer Dystonie. Die übliche symptomatische Therapie besteht in der lokalen Injektion von Botulinumtoxin zur Aufhebung des Blepharospasmus. Bei auserwählten Fällen und ausgeschöpfter medikamentöser Therapie kann die Durchführung einer Tiefenhirnstimulation im Globus pallidus internus als Therapie erfolgen123.

Referenzen


  1. Houser, Melissa, and Thomas Waltz. "Meige syndrome and pallidal deep brain stimulation." Movement disorders: official journal of the Movement Disorder Society 20.9 (2005): 1203-1205. 

  2. Ostrem, Jill L., et al. "Pallidal deep brain stimulation in patients with cranial–cervical dystonia (Meige syndrome)." Movement disorders 22.13 (2007): 1885-1891. 

  3. Reese, René, et al. "Long‐term clinical outcome in meige syndrome treated with internal pallidum deep brain stimulation." Movement disorders 26.4 (2011): 691-698. 

Werbung