McCune-Albright Syndrom
Das McCune-Albright-Syndrom ist eine zu den neurokutanen Syndromen zählende, sehr seltene Erkrankung, die durch Café-au-lait-Flecken, endokrinologische Auffälligkeiten und Störungen des Knochenstoffwechsels charakterisiert ist.
Merkmale
Das McCune-Albright Syndrom ist durch folgende Erscheinungsformen charakterisiert1 2:
- Fibröse Dysplasie (typischerweise polyostotisch)
- Café-au-lait Flecken
- Pseudopubertas praecox
Referenzen
Neurosurgery Case Review: Questions and Answers. Remi Nader, Abdulrahman J Sabbagh. 2020 Thieme Verlage. ISBN 9781626231986 ↩
Albright, Fuller, et al. "Syndrome characterized by osteitis fibrosa disseminata, areas of pigmentation and endocrine dysfunction, with precocious puberty in females: report of five cases." New England Journal of Medicine 216.17 (1937): 727-746. ↩