Locus caeruleus

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: Locus coeruleus, Nucleus caeruleus

Der Locus caeruleus ist ein Kerngebiet im Bereich des oberen Anteils der Rautengrube und schimmert bläulich durch dessen Boden durch. Der Locus caeruleus enthält überwiegend noradrenerge Neuronen, jedoch auch peptiderge Neurone wie beispielsweise Enkephalin oder Neurotensin enthaltend1.

Projektion

Die Neurone des Locus caeruleus projizieren in den Hypothalamus, das limbische System und in den Neocortex1.

Referenzen


  1. Frotscher, Michael, Werner Kahle, and Frank Schmitz. Taschenatlas Anatomie, Band 3: Nervensystem und Sinnesorgane. Georg Thieme Verlag, 2018.  

Werbung