Lobus insularis

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Insel, Insula

Als Lobus insularis (Insula oder Insel) wird ein Bereich an der lateralen Oberfläche der Hemisphäre bezeichnet, der während der Entwicklung im Wachstum zurückbleibt und von den stärker wachsenden Nachbargebieten der Hemisphäre überlagert wird[^1].

Anatomie

Die Hemisphärenanteile, welche die Insel überdecken, bezeichnen wir als Operculum bezeichnet. Nach den angrenzenden Hirnlappen unterscheidet man das Operculum frontale, das Operculum parietale und das Operculum temporale. Der Lobus insularis hat ungefähr die Form eines Dreiecks, das auf seinen drei Seiten vom Sulcus circularis insulae begrenzt wird. Der Sulcus centralis insulae teilt die Insel in einen oralen und einen kaudalen Abschnitt. Am unteren Pol, dem Limen insulae, geht die Inselregion in die Riechrinde über[^1].

Abbildung

Insula
Darstellung der Insula. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.

Bildgebung

Sulcus circularis insulae
Darstellung des Sulcus circularis insulae (Orange Markierung) als auch des Operculum parietale und temporale als auch des Inselkortex.